1. Spannrahmen fürs Fenster:
Der Klassiker unter den Insektenschutzlösungen! Es gibt über 20 verschiedene Arten von Spannrahmen, um jeden Raum vor Insekten zu schützen. Sie sind effizient und einfach anzubringen.
2. Insektenschutz-Türrahmen:
Für Balkone und Terrassen sind Drehrahmen perfekt. Sie sind bis zu 2,6 m breit. Für größere Türen mit bis zu 4 m gibt es Schiebeanlagen und wenn Sie sehr oft rein und raus gehen, empfehlen sich Pendeltüren. Sie haben einen Öffnungswinkel von 120° und können sich selbst schließen.
3. Spezialklappen für Haustiere:
Damit Katz’ und Hund trotz Insektenschutz rein und raus spazieren können, lassen sich Insektenschutztüren mit Drehrahmen mit Haustier-Klappen ausstatten. Sie können zwei oder auch nur eine Öffnungsrichtung vorgeben.
Tipp für Allergiker*innen:
Es gibt spezielle Pollenschutzgewebe. Die Zahlen sprechen für sich:
99 %-iger Schutz gegen Birken- und Gräserpollen
90 %-iger Schutz gegen Brennnessel- und Ambrosia-Pollen
Von der kompetenten Beratung und Planung bis zur perfekten Montage der Möbel wurden meine Erwartungen mehr als erfüllt! Im neu gestalteten Raum habe ich mich sofort wohlgefühlt. Danke an das Team!